Das ist VineUp.

Aus dem Rheingau.

Für die digitale Weinwelt.

Digitale Lösungen mit Herkunft, Handschlagqualität und Wirkung.

VineUp ist eine digitale Agentur mit Fokus auf Weingüter.

Wir kommen aus dem Rheingau, kennen die Region, verstehen das Handwerk – und sprechen Ihre Sprache.

Unsere Aufgabe ist es, das, was ein Weingut besonders macht, in die digitale Welt zu übersetzen. Authentisch, verständlich und mit einem klaren Ziel:

Mehr Sichtbarkeit, mehr Verkäufe, mehr Zeit für das Wesentliche.

Wir sehen uns nicht als klassische Agentur, sondern als langfristiger Partner.

Jemand, der nicht nur liefert, sondern mitdenkt. Der nicht nur Tools anbietet, sondern Verständnis, Struktur und Wirkung schafft.

Drei Menschen in einem Weinberg, die einen Weinreben-Austrieb untersuchen und Daten auf Laptops und Tablets sammeln.

Unsere Haltung.

Wir glauben an digitale Lösungen, die sich nach Weingut anfühlen, nicht nach IT Abteilung.

Digitalisierung soll entlasten, nicht überfordern. Im Alltag eines Weinguts sind Sie ohnehin stark gefordert: Ernte organisieren, Kellerarbeit steuern, Kunden betreuen, Events planen, Büroarbeit erledigen.

Dazu kommen viele Fragen, für die oft die Zeit fehlt:
Wie sichtbar ist unser Weingut auf Google? Funktioniert unser Newsletter? Ist unser Shop rechtssicher? Können wir online gezielt verkaufen?

Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir kümmern uns um die digitale Basis, schaffen Übersicht und Transparenz – und nehmen Ihnen die Unsicherheit.

Unser Ziel ist es, dass Sie verstehen, was digital passiert – und warum. Ohne Fachchinesisch, ohne unnötige Umwege. Dafür mit Fokus auf das, was Ihnen wirklich etwas bringt.

„In einer Branche, die von Tradition und Qualität geprägt ist, ermöglicht gezieltes digitales Marketing den Winzern, ihre einzigartige Geschichte und ihr Handwerk digital in die Welt hinauszutragen..."

– Jonas Klingenburg

Ein junger Mann mit Tattoos an den Armen trägt ein weißes Polohemd und lächelt vor einem dunklen Hintergrund.
Drei Männer sitzen um einen Tisch im Büro, einer beobachtet einen Welpen, der auf dem Tisch liegt, während ein anderer mit einem Tablet arbeitet.

Wie wir arbeiten.

Vertrauensvoll. Transparent. Auf Augenhöhe.

Jedes Weingut ist einzigartig.

Daher beginnen wir jedes Projekt mit einem ehrlichen Kennenlernen: Was treibt Sie an? Was läuft gut – was nicht? Welche Wünsche und Sorgen haben Sie in Bezug auf Ihre digitale Präsenz?

Statt in Standardlösungen zu denken, entwickeln wir individuelle Strategien – angepasst an Ihre Betriebsgröße, Ihre Kapazitäten und Ihre Zielgruppe. Und wir bleiben an Ihrer Seite: mit regelmäßigen Feedbackschleifen, verständlichen Reportings und einem offenen Ohr ,auch nach dem Projektstart.

Für uns ist Digitalisierung kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein gemeinsamer Weg. Dieser Weg braucht Zeit, Vertrauen und gute Partner. Genau das wollen wir für Sie sein.

„Mit einer Leidenschaft für Wein unterstützen wir Weingüter, ihre Daten optimal zu nutzen. Wir helfen dabei, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, Prozesse zu optimieren und den Umsatz nachhaltig zu steigern..."

– Christoph Tjarks

Ein junger Mann in weißem Hemd steht vor einem dunklen Hintergrund, ist lächelnd und hat die Arme verschränkt.

Unsere Wurzeln.

Im Rheingau zu Hause – mit Blick auf die digitale Weinwelt

VineUp ist aus dem direkten Kontakt zu Winzerfamilien entstanden.

Wir sitzen dort, wo der Wein wächst, in Geisenheim und arbeiten mit Menschen zusammen, deren Alltag zwischen Handlese, Kellerarbeit und Hoffesten stattfindet.

Wir verstehen die Sprache der Region und die Herausforderungen des Markts. Unsere Kundinnen und Kunden sind meist inhabergeführte Weingüter. Traditionsbewusst, aber offen für Neues.

Gemeinsam schaffen wir Brücken zwischen regionaler Verwurzelung und digitaler Sichtbarkeit. Sei es durch moderne Websites, performante Onlineshops, persönliche Newsletter oder datenbasierte Kampagnen.

 

„Wir möchten unseren Kunden helfen, Ihre Markenidentität zu stärken, neue Märkte zu erschließen und nachhaltigen Erfolg im digitalen Zeitalter zu erreichen..."

– Tobias Namli

Ein lächelnder Mann mit kurzen dunklen Haaren, kurzen Hemdärmeln, Tattoos auf den Armen, steht vor einem dunklen grünen Hintergrund.

Wer hinter VineUp steht.

Ein Team mit Branchenverständnis, digitalem Know How und echter Leidenschaft.

VineUp ist aus dem direkten Kontakt zu Winzerfamilien entstanden.

Wir sitzen dort, wo der Wein wächst, in Geisenheim und arbeiten mit Menschen zusammen, deren Alltag zwischen Handlese, Kellerarbeit und Hoffesten stattfindet.

Wir verstehen die Sprache der Region und die Herausforderungen des Markts. Unsere Kundinnen und Kunden sind meist inhabergeführte Weingüter. Traditionsbewusst, aber offen für Neues.

Gemeinsam schaffen wir Brücken zwischen regionaler Verwurzelung und digitaler Sichtbarkeit. Sei es durch moderne Websites, performante Onlineshops, persönliche Newsletter oder datenbasierte Kampagnen.

Drei junge Männer stehen vor einer grünen Wand, lächeln und haben die Arme verschränkt.

Unser Versprechen.

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Verkäufe. Mehr Zeit für das Wesentliche.

Wir nehmen Ihnen nicht nur Arbeit ab – wir liefern messbare Ergebnisse. Gleichzeitig schaffen wir Freiräume, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: großartige Weine machen.

Mit VineUp erhalten Sie keine Technik zum Selbststudium, sondern einen zuverlässigen Partner. Einen, der Ihr Weingut versteht, Ihre Ziele ernst nimmt und mitdenkt..

Zwei Menschen stoßen mit Weingläsern an, die Roséwein enthalten, bei Sonnenuntergang im Freien.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Analysegespräch!

Sie möchten besser verstehen, wo Ihr Weingut digital steht? Dann lassen Sie uns gemeinsam hinschauen.
In einem unverbindlichen Analysegespräch nehmen wir Ihre Website, Ihren Shop und Ihre Sichtbarkeit unter die Lupe. Klar, strukturiert und auf Augenhöhe.

Das Gespräch gibt Ihnen Antworten auf Fragen wie:
– Wie sichtbar ist mein Weingut bei Google?
– Funktioniert mein Onlineshop technisch und rechtlich einwandfrei?
– Nutze ich das Potenzial von Social Media und Newsletter bereits aus?
– Welche nächsten Schritte machen wirklich Sinn?

Sie erhalten konkrete Hinweise, ehrliches Feedback und wenn Sie möchten, einen klaren Plan, wie es weitergehen kann.